Hallo liebe Besucher*innen!
Wir sind SONICS e.V. – Safer Nightlife Bundesverband. Wir vernetzen bundesweit Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung im Party-, Musik- und Festival-Kontext.
Dabei verstehen wir uns als enger Kooperationspartner für Veranstalter*innen und Teil der Party- und Festivalkultur.
Wir bieten Betreiber*innen, Veranstalter*innen und Kollektiven Workshops, Beratungen und PsyCare-Angebote an, die ihr hier finden könnt.
Mehr über uns und unsere Ziele findet ihr hier.
SONICS verfolgt einen Gedanken der Vielfalt und setzt sich ein gegen jegliche Art von Diskriminierungen und Menschenfeindlichkeit. Wir tolerieren keine Diskriminierung aufgrund von (ethnischer) Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung, Aussehen und Lebensstil.
Unsere Member
Take
Unser Stuttgarter Posten für Safer Nightlife wird durch Release e.V. als Dachverband städtisch gefördert
VIVID
Jung und Agil – VIVID vertritt seit 2020 im Raum Hamburg die Safer Nightlife Szene in Norddeutschland
Eclipse
Der mitgliederstarke Verein aus Berlin fasst über 300 Peers und organisiert zB. den Einsatz auf der Fusion
Safe party people
Die BASIS unterstützt SPP als Förderung von Safer Nightlife in Frankfurt
Chillout
Seit 20 Jahren existiert CHILLOUT und bereichert die Partyszene von Podsdam
Drug scouts
Mit ihrem Substanzlexikon sind die Drug Scouts unsere Fachkundler:innen im Netz
(Apo)theke
Das peergestützte Angebot ist seit 2016 Informations- und Anlaufstelle im Dresdener Nachtleben
Momo
Momo steht für Drogenmündigkeit und eine solidarische Gesellschaft und wirkt in Hannover
Rausch(zu)stand
Aufklärungs- und Präventionsarbeit rund um den Gebrauch von Substanzen in Chemnitz
Be Aware
BeAware geht in Chemnitz gegen grenzüberschreitendes Verhalten vor und bieten Betroffenen Unterstützung an
Drogerie
Ganz thüringenweit ist die Drogerie auf Partys, Festivals und Musikevents vertreten